Lo Triolet de Marco Martin
Coteaux Barrage D.O.C 2007 🍷🍷
Coteaux Barrage D.O.C 2007 🍷🍷
Impossibile caricare la disponibilità di ritiro
Share
Name | 'Coteaux Barrage D.O.C |
Jahrgang | 2007 |
Produzent | Lo Triolet de Marco Martin |
Herkunftsland | Italien |
Anbaugebiet | Aostatal |
Ort | Introd |
Rebsorten | Syrah 80 %, Fumin 20% |
Alkoholgehalt | 13,50% |
Farbe | Dunkles kräftiges Lila |
Beschreibung | Intensives Bouquet aus roten Früchten, Teer, und Tabak. Excellent ausbalanciert die kräftige Säure und das moderate Tannin. Langer weicher und intensiver Abgang. |
Ausbau | In Barriquefässern aus französischer Eiche. |
Lagerfähigkeit | Einige weitere Jahre. |
Auszeichnungen
|
2 Gläser im Gambero Rosso |
Ideale Serviertemperatur |
18 Grad Celsius |
Dekantieren | Nicht zwingend nötig. |
Begleitempfehlung | Zu kräftigen Risotti, Wurstwaren, Polenta und nicht allzukräftigem Käse. |
Besondere Bemerkung |
Das Aostatal liegt auch was den Wein anbelangt zwischen den Welten (Italien-Frankreich). Klimatisch gibt es hier zwei extreme Besonderheiten: Eine höhere jährliche Sonnenstundenzahl als selbst in Sizilien und die großen Spiegelflächen der Schnee- und Gletscherfelder der direkt umliegenden Bergriesen wie Matterhorn, San Paradiso, Mont Blanc und MonteRosa um nur die bekanntesten zu nennen. Der Weinbau erfolgt hier deshalb auch in Höhen bis zu 900 Metern. Es werden sehr alkohol und ausdruckstarke Weiße, aber auch eher alkoholschwächere Rote produziert. Es finden sich eine ganze Reihe von alten autochtonen Trauben, aber auch Trauben die für das Burgund bekannt sind, aber auch typisch italienische und internationale Trqauben. |
Inhalt | 0,75L |
Preis | 65,00 Euro |
Preis- leistungsverhältniss |
Wie bei den meisten "Oldtimern fehlt es für eine Beiurteilung des Preises schlicht an Vergleichsangeboten. |
Verpackungseinheit | Einzeln |
48 disponibile/i
Visualizza dettagli completi

Gambero Rosso
Gambero Rosso ist eine italienische Publikation, die sich auf die Bewertung und Bewertung von Weinen spezialisiert hat. Es ist vor allem für seinen jährlichen Weinführer "Vini d'Italia" bekannt, in dem die besten Weine Italiens vorgestellt und bewertet werden. Die Weine werden nach einem Drei-Gläser-System ("Tre Bicchieri") klassifiziert, wobei drei Gläser die höchste Auszeichnung darstellen. Gambero Rosso gilt als eine der einflussreichsten und renommiertesten Quellen für italienische Weinkritik und Weinempfehlungen.
1 Glas 🍷 (Bicchiere):
Weine, die 1 Glas erhalten, gelten als solide und gut gemachte Weine, die ihren regionalen Charakter widerspiegeln. Sie sind trinkbar und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber sie heben sich nicht unbedingt durch besondere Raffinesse oder außergewöhnliche Qualität hervor.
2 Gläser 🍷🍷(Due Bicchieri):
Weine, die 2 Gläser erhalten, zeigen bereits eine höhere Qualität. Diese Weine haben nicht nur einen typischen Charakter und eine gute Struktur, sondern auch eine deutlichere Tiefe und Komplexität. Wenn ein Wein als "rot" (Rosso) oder "fettgedruckt" gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass er es beinahe zu 3 Gläsern geschafft hätte, aber knapp darunter blieb.
3 Gläser 🍷🍷🍷(Tre Bicchieri):
3 Gläser sind die höchste Auszeichnung im Gambero Rosso. Diese Weine gelten als absolute Spitzenweine, die sowohl in Bezug auf ihre handwerkliche Qualität als auch auf ihre Ausdruckskraft und ihr Alterungspotenzial außergewöhnlich sind. Sie repräsentieren das Beste, was Italien zu bieten hat, und gehören oft zu den besten Weinen der Welt.